Am Freitag, den 04.07. kamen insgesamt 32 Kinder und Erwachsene des WSV am Campingplatz Anderwald am Faakersee an. Nach dem Zeltaufbau (Obmann Hans Klausners Lieblingsbeschäftigung ;-) wurde sogleich die Kochplatte angeworfen um jede Menge Spaghetti zu kochen. Nach einem gemütlichen Abend hörte man immer noch das eine oder andere Lachen aus den Zelten.
Nach einem ausgiebigen Frühstück wollte jeder nur noch zum wunderschönen Faakersee zum Baden und sich abzukühlen. Es war jedoch eine gewisse Aufregung zu spüren denn einige waren mit den Gedanken bereits bei dem Wettlauf der an Nachmittag am Programm stand. Bei sehr heißen Temperaturen um die 35° zeigten unsere jungen AthletInnen Top Leistungen und vollen Einsatz bei den Wettkämpfen. Herzliche Gratulation! Die einzelnen Ergebnisse können über diesen Link aufgerufen werden... es folgte nach der Anstrengung ein sehr gemütlicher Grillabend.
Am Sonntag wartete noch ein schöner Badetag mit "Restlgrillen" bevor die Heimreise angetreten wurde.
Link zu den Fotos von unserem wunderschönen Ausflug zum Faakersee...
Am Mittwoch, den 13.05.2015 wurde im Veranstaltungssaal der Gemeinde von St. Jakob in Haus die Sportler- und Gemeindebürger Ehrung durchgeführt.
Die Ehrung wurde feierlich von Landesrätin Fr. Beate Palfrader und Bürgermeister Leo Niedermoser durchgeführt.
Folgende WSV Athleten erfüllten die Kriterien die nötig waren um geehrt zu werden: Hannah Köck, Katrin Hinterholzer, Nina Mach, Lena Pinter und Niklas Köck. Zudem wurde als Hauserer Sportler
Fritz Pinter geehrt.
Herzliche Gratulation vom ges. WSV
In der druckfrischen Ausgabe des Hauserer Blattl ist ein ausführlicher Saisonbericht 2014/15 zu finden...
Am Montag, den 06.04.2015 wurde im Veranstaltungssaal der Gemeinde St. Jakob in Haus die Preisverteilung zu den CM und dem BVF Rennen durchgeführt...
Bericht folgt..
Am Sonntag, den 29.03.2015 wurde in Hochfilzen die Bezirkscup Gesamtpreisverteilung Alpin durchgeführt. Unsere Kollegen von SCH haben auch diese Veranstaltung mit Bravour gemeistert.
Unsere Racer haben sich sehr gut geschlagen in dieser Saison.
U8 w.: 3. Rang Eva und 6. Rang Julia Peer
U8 m.: 16. Rang Moritz Seeländer
U9 m.: 6. Rang Louis und 7. Rang Leon Ilius sowie 16. Rang Lukas Gasteiger
U10 m.: 27. Rang Luca Seibl
U11 m.: 27. Rang Manuel Gasteiger
U12 w.: 8 Rang Livia Peer
Herzliche Gratulation an unsere Racer und eine schöne Sommerpause ;-)
Am Samstag, den 21.03.2015 wurde bei frühlings-haften Temperaturen der offene Parallel Slalom durchgeführt, der am Raster ausgefahren wurde. Rund 40 Teilnehmer lieferten sich heiße Duelle bei denen sich schlussendlich Hannah Köck bei den Damen und Niklas Köck bei den Herren durchsetzen konnten.
Vielen Dank bei unseren zwei Hauptsponsoren "Immobilien Wilder Kaiser" und "Intersport Günther" für die Bereitstellung des Preisgeldes und der tollen Tombola-preise.
Herzlichen Dank den vielen freiwilligen Händen die uns bei dieser Veranstaltung unterstützt haben - ohne euch wäre dies nicht möglich gewesen!!!
Am Samstag, den 21.03.2015 wurde pünktlich um 09:00 Uhr bei perfekten Pistenverhältnissen das letzte Bezirkscup Rennen dieser Saison gestartet, dass von uns, dem WSV, durchgeführt wurde.
Erstmals standen bei diesem Abschluss Schüler PSL auch die Kindergruppen U11 + U12 am Start und meisterten die Herausforderung Kopf an Kopf gegeneinander zu fahren hervorragend.
Leider wurde das Rennen vom Verletzungspech verfolgt. Auf diesem Weg wünschen wir den drei Verletzen, Barbara Luxner, Hannes Zelger und Johannes Frick gute Besserung.
Einen Heimsieg konnte Livia Peer feier, die sich um nur 2/100 gegen Ursula Hechenberger aus Jochberg und gegen die 3. platzierte Franziska Schwaiger um 11/100 durchsetzen konnte. Rang 17. erkämpfte sich Manuel Gasteiger.
Nach dem Kinder U11/U12 und Schülerrennen wurde das Rennen der Trainer aus dem Bezirk Kitzbühel erstmals durchgeführt. Gewonnen hat dieses heiße Match Norbert Hölzl (SC Kelchsau) vor Josef Laner (SC Fieberbrunn) und Klaus Hölzl (Westendorf).
Wir möchten uns recht herzlich bedanken bei der Bergbahn Pillersee die uns hervorragend unterstütz hat und die perfekte Piste zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank an alle Helfer, die diese Veranstaltung erst ermöglicht haben. Absolut nicht selbstverständlich, die tolle Unterstützung die wir bekommen haben aus unseren Nachbarvereinen, dem SC St. Ulrich am Pillersee und dem SC Hochfilzen sowie den Eltern der Schüler der TG-Pillerseetal. Christoph Pirnbacher hat als Platzsprecher einen sehr guten Job gemacht und vielen Dank!
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen.
Link zur Ergebnisliste... Link zu den weiteren Fotos...
Am Sonntag, den 15.03.2015 wurde bei traumhaften Bedingungen die Clubmeisterschaft Alpin und Rodeln sowie das Betriebs-, Vereins- und Familienrennen durchgeführt. Exakt 100 Alpine und 41 Rodler verbrachten gemeinsam einen lustigen, spannenden und sportlichen Nachmittag.
Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme. Vielen Danke auch an die Bergbahn Pillersee die uns durch eine top präparierte Piste am Kröpfllift die "Unterlage" für die tollen Rennen bereit
stellte.
Der Termin für die Preisverteilung wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
Die heurige Clubmeisterschaft war megacool! Bei herrlichen Wetter wurde das Rennen erstmals als Biathlonbewerb mit 3 Schießständen ausgetragen, welches mit großer Begeisterung (wiederum
Teilnehmerrekord) angenommen wurde.
Die Klasse Fohlen hatte 1 kleine Runde zu laufen, anschliessend versuchten sie 5 Tennisbälle in einen Korb zu schiessen, mussten keine Strafrunden absolvieren und konnten gleich ins Ziel
laufen.
Alle anderen Klassen mussten 2 Runden laufen, dazwischen einmal liegend auf die Stehendscheiben schiessen. Der ein oder andere musste da schon mal in die Strafrunde abbiegen ;) .
Nachdem alle die Ziellinie überquerten, wurde noch ein bisschen gefeiert, zusammen gesessen und über das tolle Rennen geplaudert.
Vielen, vielen Dank an alle freiwilligen Helfer und an Andi Lechner, die uns dieses Event ermöglichten!!!
Die Ergebnisse sind noch bis zur Gesamtpreisverteilung geheim, aber dennoch möchten wir schon allen Rennläufern zu den erbrachten Leistungen gratulieren!!!
Viele Fotos bereits in der Bildergalerie...
Am 7. und 8. März 2015 stand mit dem Slalom in Hochfilzen und dem Riesentorlauf in Erpfendorf das letzte Rennwochenende im Bezirkscup der Kinder U8 bis U12 an. Gesamt gab es somit für die Kinder 10 spannende, zum Bezirkscup zählende Bewerbe.
Am Tag nach dem Biathlonrennen waren die Loipenverhältnisse wieder perfekt und es konnte ein spannendes Rennen stattfinden, bei dem sich Tirol mit Bayern matchte. Beim Grenzlandcup wird jeder Jahrgang für sich gewertet und ist somit immer ein sehr toller Vergleich.
Ergebnisse der Wsv Athleten beim GC:
Sch 8 m: 3. Platz: Matti Pinter
10. Platz: Mathias
Meusburger
Sch 10 w: 3. Platz: Lena Pinter
5. Platz: Isabelle
Baumgartner
7. Platz: Patricia
Arnold
Sch 11 m: 14. Platz: Jonas Häusl
Sch 12 w: 15. Platz: Magdalena Kapeller
Anschliessend an die Tagespreisverteilung war noch die Gesamt Preisverteilung des GC und des
TSV-Cups, wobei man mindestens 2 Rennen bestreiten musste, um in der Gesamtwertung aufzuscheinen.
GC Ergebnisse Gesamt:
TSV Cup Gesamt:
Sch 8 m: 2.Platz: Matti
Ki 1m: 4.Platz: Matti
Sch 10 w: 3.Platz: Lena
Ki 2w: 4.Platz: Lena
Herzliche
Gratulation zu den erbrachten Leistungen!!!
Am Samstag fand das letzte Biathlonrennen dieser Saison statt. Bei sehr schwierigen und
anstrengenden Loipen-Verhältnissen kämpften die Läufer um die letzten Punkte für die Gesamtwertung.
Matti Pinter hatte eine sehr gute Laufzeit, kam jedoch
am Schießstand ins wackeln (3 Fehler) und wurde somit 5..
Ebenso Federn ließ Lena Pinter am Schießplatz, mit ebenfalls 3 Fehlern und erreichte den 9.
Platz. Im Gegenteil dazu meisterte Magdalena Kapeller ihre Aufgabe am Schießplatz souverän mit 0/0 und erreichte den 7. Platz.
Anschließend an die Tagespreisverteilung war noch die
Gesamtpreisverteilung, bei denen Kinder mitmischen konnten.
Kinder 1m: 3. Platz Matti
Kinder 2w: 4. Platz Lena
9. Platz
Isabelle
Kinder 2m: 15. Platz Jonas
Schüler 1w: 3. Platz Magdalena
Herzliche Gratulation!!!!
Bei Top-Bedingungen ging am Samstag der RTL am Zieplhang / Westendorf in Szene. Mit dem steilen oberem Streckenteil, einigen Übergängen und dem flachen Zielstück war eine selektive Strecke zu bewältigen. Der WSV war wiederrum mit 8 Kindern vertreten. Weiters stand für die Altersgruppen U11 und U12 die Technikbewertung am Programm. Hier galt es im vorgegebenem Korridor Riesentorlaufschwünge mit fließendem Übergang und dem damit
verbundenem Rhythmuswechsel beim Übergang in den Kurzschwung zu bewältigen. Livia Peer konnte hierbei den guten 4. Rang belegen.
Hier die Ergebnisse unserer Racer beim Riesentorlauf:
U8 w:
U9
m:
3. Rang: Eva Peer 6. Rang: Louis Ilius
5. Rang: Julia Peer 9. Rang: Leon Ilius
14. Rang: Lukas Gasteiger
U8 m: U11 m:
11. Rang: Moritz Seeländer 28. Rang: Manuel Gasteiger
U12 w:
8. Rang: Livia Peer
Link zu den weiteren Fotos von Westendorf...
Kaiserwetter, traumhafte Pisten Verhältnisse und viele Slalomstangen waren die Zutaten für das Heim-Bezirkscup Rennen unserer WSV Racer. Am Hochleitenlift wurden zwei Slalomkurse für die Kids gesteckt. Ein Kurs für Kinder U8 - U10 und ein weiterer Kurs für die Kinder U11 - U12. Somit hatten auch die hinteren Startnummern beste Verhältnisse um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung wurde vorbildlich von unserem Nachbarverein, dem SC St. Ulrich durchgeführt und von vielen Seiten gelobt.
Die z.T. sehr guten Ergebnisse unserer WSV Racer:
U8 w: U9 m:
2. Rang: Eva Peer 5. Rang: Louis Ilius
5. Rang: Julia Peer 8. Rang: Leon Ilius
15. Rang: Lukas Gasteiger
U8 m: U11 m:
16. Rang: Moritz Seeländer 27. Rang: Manuel Gasteiger
U12 w:
6. Rang: Livia Peer
Am Freitag fand der letzte Bezirkscup bei herrlichem Wetter dieser Saison statt. Aufgrund des Timings und mangelnden Lichtes mussten wir das Rennen in St. Ulrich bei Flutlicht durchführen, vielen Dank an dieser Stelle an den Skiclub St. Ulrich, der uns das ermöglichte und dabei super unterstützte.
Der WSV war stark mit 10 Athleten vertreten, wo jeder für sich ein tolles Ergebnis erzielte. Es waren teilweise spannende "Sekundenentscheidungen" dabei.
Klasse Fohlen m: Klasse Kinder 1 m:
4.Platz Markus Leeb 5.Platz: Matti Pinter
5.Platz: Finn Ilius 12.Platz: Peter Schlemmer
6.Platz: Samuel Egert 13.Platz: Mathias Meusburger
Kinder 2 w:
Kinder 2 m:
3.Platz: Lena Pinter 9.Platz: Jonas Häusl
4.Platz: Isabelle Baumgartner
6.Platz: Patricia Arnold
Alles in allem sind wir Trainer sehr stolz auf unsere jungen Sportler, alle haben
ihr Bestes gegeben und wir hoffen auf weitere Rennen, bei denen wir so stark vertreten sind.
Ein großes DANKESCHÖN gilt unseren Gönnern, für die Unterstützung
unsere Jugend. Andreas Lechner ( Schwarzer Adler) für die neuen Rennhauben im Zusammenhang mit Georg Wörter Sinus Sportadventures, Firma Nestle für den Kaffee und "Guttis", Martin Sell
(Lagerhaus) für die Pokale und Georg Wallner (Schmuckecke). Vielen Dank!!!!
Bei traumhaftem Wetter und tollen Pisten Verhältnissen wurde am Samstag, den 14.03.2015 in Oberndorf für die Kinder ein Bezirkscuprennen in Form eines Combiraces durchgeführt. Ein Teil des Kurses wurde als Slalom und Riesenslalom geführt welcher angereichert wurde mit Wellen, Steilkurven und einer Schanze.
Auf das Stockerl kämpfte sich von den WSV Racern Julia Peer mit dem hervorragenden 2. Rang bei den Mädchen U8.
Die weiteren WSV AthletInnen zeigten sehr gute Leistungen an diesem Tag:
U8 w: U12 w:
2. Rang: Julia Peer 6. Rang Livia Peer
5. Rang: Eva Peer
U8 m: U10 m:
5. Rang: Moritz Seeländer 17. Rang: Luca Seibl
U9 m: U11 m:
5. Rang: Leon Ilius 28. Rang: Manuel Gasteiger
8. Rang: Louis Ilius
14. Rang: Lukas Gasteiger
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen!
Am Sonntag, den 08.02.2014 konnte trotz tief winterlichen Verhältnissen das bereits traditionelle Schüler Skirennen von der Gemeinde St. Jakob in Haus und es WSV durchgeführt werden.
33 Kinder stellten sich der Herausforderung und meisterten den von Markus Adelsberger gesteckten Kurs mit Bravour obwohl der viele Neuschnee und starke Wind das Rennen erschwerte. Nach dem Rennen fand die Preisverteilung vor dem Zielhaus der Rennstrecke am Kröpfllift statt. Die heiß begehrten Pokale standen bereit und man sah viele strahlende Kinder- und Elterngesichter :-)
Die Kinder und alle Mitwirkenden des Schüler Skirennens wurden nach der Preisverteilung zu einem Essen und Getränk von der Gemeinde St. Jakob in Haus durch unseren Bürgermeister Leonhard
Niedermoser eingeladen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön und auch für die Pokalspende. Danke auch an die Eltern der aktiven Kinder, ohne ihre
Unterstützung wäre das Skifahren und diese sportliche Betätigung im Freien nicht möglich.
Link zur Fotogalerie des Schülerskirennens...
Herzliche Gratulation an alle Kinder und zu deren erbrachten Leistungen!!!
Am Mittwoch fand der dritte Bezirkscup dieser Saison in der
Skatingtechnik statt. Für die Kinder war es ein sehr spannendes Rennen, weil es ein Nachtrennen mit Massenstart in St. Johann war.
Kinder 1m 1,2km: Matti 6.Platz
Mathias 13.Platz
Peter 16.Platz
Kinder 2w 1,2km: Lena 2.Platz
Isabelle 3.Platz
Der Koasalauf war wieder einmal ein hervorragendes
Rennen für die Kinder ganz nach dem Motto "Dabei sein ist alles"!!!
Die Superminis liefen ohne Zeitnehmung, bekamen jedoch alle ein
Startsackerl mit Überraschungen und erhielten im Ziel ihre Finishermedaille. Am Start waren Ilius Finn, Leeb Markus, Pinter Kilian und Schlemmer Simon.
Bei den Minis ging es schon mehr zur Sache, in Massenstarts ging es vom Start weg
in die 2km Runde. Die ersten 10 Platzierten erhielten bei der großen Preisverteilung einen Pokal.
Kinder 1m: Matti 7.Platz
Mathias
13.Platz
Peter
15.Platz
Kinder 2w: Lena 7.Platz
Isabelle
12.Platz
Patricia
22.Platz
Alle Starter vom WSV Haus haben extrem um jeden Platz gekämpft und die
Endplatzierungen bei so manchem Zielsprint noch verbessert.
Alles in allem ein sehr gelungenes Rennen mit
megaviel Spaß!!!!
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!!!
Am Samstag fand der TirolMilch Cup Biathlon in Erpfendorf bei traumhaftem Wetter statt. Es waren 3 Kinder vom WSV am Start. Am Schiessplatz gab es deutliche Verbesserungen zum vorigen Biathlonrennen.
Klasse Kinder 1m: Strecke 2 x 1, 2 km mit einer Schiesseinlage, 4. Platz
Matti (2 Fehler)
Klasse Kinder 2w: Selbe Strecke 5. Platz Lena (0 Fehler)
Klasse Schüler 1w: Strecke 3 x 1, 2 km mit 2 Schiesseinlagen 8. Platz
Magdalena (0/0 Fehler)
Der Grenzlandcup (Tirol/Bayern) am Sonntag war ein sehr spannendes Rennen
mit Massenstart in der klassischen Technik und über 350 Teilnehmern.
Matti Pinter konnte sich schon vom Start weg im vorderen Feld beweisen
und ging als gewaltiger 2. über die Ziellinie.
Lena Pinter war ebenfalls von Anfang an vorne dabei, musste sich aber im
Zielsprint um Platz 2 geschlagen geben und kam mit nur 2 Sec. Rückstand auf den 4. Platz!
Herzliche
Gratulation zu diesen hervorragenden Leistungen!!!
Am Samstag 31.01.2015 fand in Jochberg der erste Bezirkscup SL der Kinder statt. Vorerst sah alles nach einem Schlechtwetterrennen für die Kids aus, doch pünktlich zum Start kam schön langsam die Sonne hervor und einem tollen Rennen stand nichts mehr im Weg.
Bei diesem Slalom wurde der Kurs zuerst mit Boys (kurze Stangen) mit Übergang auf Riesentorlauftoren gesteckt. Der WSV war mit 7 Kids vertreten.
Mannschaftlich gab es wiederum ein gutes Ergebnis, allen voran Eva Peer, sie konnte den Sieg in ihrer Klasse U8 weiblich mit nur 7 Hundertstel Vorsprung erringen. Livia Peer kam leider trotz beherzter Fahrt im oberen Streckenabschnitt zu Sturz und konnte sich nicht klassifizieren.
Gratulation an den SC Jochberg zur perfekten Abwicklung des Rennens.
Gratulation auch an den SC St. Ulrich, allem voran an Andi Pirnbacher, der sich nicht nur den Sieg in seiner Klasse holte sondern auch mit Tagesbestzeit über alle Klassen glänzte.
Hier die Platzierungen der WSV Kids:
Eva Peer U8 w 1. Rang
Julia Peer U8 w 4. Rang
Louis Ilius U9 m 4. Rang
Leon Ilius U9 m 5. Rang
Lukas Gasteiger U9 m 11. Rang
Luca Seibl U10 m 19. Rang
Wir gratulieren unseren Racern!
Am Samstag, dem 17.01.2015 war es endlich so weit, der Kinderbezirkscup startete aufgrund des akuten Schneemangels und Wetterpechs etwas verspätet in die Saison 2014/2015.
Bei schwierigen Verhältnissen (Regen und Schnee) stand der RS in Kössen am Programm. Der WSV war gleich mit 9 Kindern vertreten und konnte mannschaftlich ein gutes Ergebnis erzielen. Für Eva, Julia und Moritz war es das erste Bezirkscuprennen.
Hier die Platzierungen:
Julia Peer U8 w 3. Rang
Leon Ilius U9 m 4. Rang
Eva Peer U8 w 5. Rang
Louis Ilius U9 m 7. Rang
Moritz Seeländer U8 m 7. Rang
Livia Peer U12 w 7. Rang
Manuel Gasteiger U11 m 15. Rang
Lukas Gasteiger U9 m 18. Rang
Luca Seibl U10 m 23. Rang
Wir gratulieren unseren Aktiven!
10.1.2015 Bezirkscup und TSV Landescup in Reith bei Kitzbühel
Bei sommerlichen
Temperaturen wurde der zweite Bezirkscup in Form eines Vielseitigkeitslaufes abgehalten, wobei die Kinder Hindernisse, Slaloms usw. in der Skatingtechnik absolvieren mussten.
Dies meisterten die
Sportler vom WSV mit Bravour und konnten gute Ergebnisse erzielen.
Klasse Kinder 1m: Matti
Pinter 5. Platz ( BC 5.) und Mathias Meusburger 12. Platz (BC 8.)
Klasse Kinder 2w: Lena
Pinter 5. Platz ( BC 3.) und Isabelle Baumgartner 9. Platz ( BC 4.)
11.1.2015 Sumicup und TirolMilchcup in Hochfilzen Biathlon
Widerliche
Wetterverhältnisse mit Sturm und Schneeböen machten das Biathlonrennen sehr schwierig für die Athleten.
Die Klassen Kinder 1 und 2
hatten je 2 mal 1 km mit einer Schiesseinlage zu absolvieren.
Kinder 1m: Matti Pinter 6.
Platz mit 4 Schiessfehlern, Matti hat eine Minute Strafzeit bekommen, weil er eine Starfrunde nicht gelaufen ist (3 waren ihm genug ;) )
Kinder 2w: Lena Pinter 5.
Platz mit 2 Fehler und Isabelle Baumgartner 6. Platz mit 0 Fehler. In dieser Klasse waren 23 Mädls am Start.
Herzliche Gratulation zu diesen tollen Leistungen!
Einen sehr guten Start in die verspätete Rennsaison hatten die WSV Langläufer beim ersten Bezirkscuprennen, welches in Fieberbrunn ausgetragen wurde.
In der Klasse
Fohlen (700m) männlich musste sich Markus Leeb nur knapp geschlagen geben und wurde toller 2.
In der Klasse
Kinder 1 (1,6km) männlich konnte Matti Pinter ein wirklich sehr gutes Rennen abrufen und wurde hervorragender 3.
In der Klasse
Kinder 2 (2,45km) männlich konnte Jonas Häusl sein erstes Langlaufrennen mit dem tollen 8. Platz abschliessen und in der Klasse Kinder
2 (1,6km) weiblich wurde Lena Pinter 2., knapp dahinter Isabelle Baumgartner 3. und auf den 4. Platz kam Lena Puelacher.
Herzliche Gratulation für die erbrachten Leistungen!!!
...heute am Sylvester Nachmittag wurde die Rennstrecke abgesperrt und das Starthaus fertig präpariert. Sobald die Piste kompakter ist, kann der Rennbetrieb gestartet werden...
Am 15.11.2014 war es so weit, der Kinderbezirkscup 2014/2015 Alpin startete mit dem Konditionswettkampf in Westendorf in die neue Saison. Im Kinderbezirkscup wurde dieser Bewerb erstmals ausgetragen und fand bei den Aktiven, Trainern, usw. großen Anklang, gleich 191 Kinder gingen an den Start.
Ab 09.00 Uhr bis 15.45 Uhr konnten sich die Kinder des Bezirkes an folgenden Stationen des Bewerbes ( Sprungkoordination, Hürden Bumerang Lauf, Parcours, Basketballweitwurf, Standweitsprung, Gleichgewichtsübung auf der Reckstange) mit den gleichaltrigen messen.
Der WSV St. Jakob i. Haus war mit 8 Kids vertreten. Alle unsere Kids konnten sich im guten Mittelfeld platzieren.
5. Platz Julia Peer U8 w
7. Platz Eva Peer U8 w
6. Platz Leon Ilius U9 m
8. Platz Louis Iliuvs U9 m
10. Platz Lukas Gasteier U9 m
13. Platz Luca Seibl U10 m
14. Platz Manuel Gasteiger U11 m
7. Platz Livia Peer U12 w
Wir gratulieren den WSVlern zum guten mannschaftlichen Ergebnis -> der Winter kann kommen!
Herzliche Gratulation auch an unseren "Trainingspartner", den SC St. Ulrich, die Kinder des SC St. Ulrich konnten gleich drei Klassensiege und zahlreiche Topplatzierungen erreichen.
Gratulation auch an den SC Westendorf für die hervorrlagende Organisation und Durchführung des Bewerbes.
Druckfrischer Bericht unsere Sommeraktivitäten im Hauserer Blattl. Heli vielen Dank für den tollen Bericht!
Am Freitagabend des 19.09.2014 führten wir im Kröpfl Stüberl unsere diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Die Details könnt ihr aus dem unten angefügten Protokoll entnehmen.
Peter Puelacher heißen wir als neues Ausschussmitglied herzlich willkommen!!!
Die Rennsaison ist wieder eröffnet :-) Letzten Sonntag hat das erste Sommerbiathlonrennen dieser Saison in Rinn bei Innsbruck stattgefunden.
Kinder 2 weiblich: Lena Pinter und Isabelle Baumgartner hatten eine Laufstrecke von 2x 750m und
einer Schiesseinlage zu absolvieren. Isabelle erreichte trotz 2 Schiessfehlern den guten 4. Platz, brachte also eine Toplaufleistung und Lena wurde 9. mit einem Schiessfehler, die leider
mit dem Gewehr einige Probleme hatte.
Kinder 2 männlich: Jonas Häusl und Max Schlemmer hatten dieselbe Strecke zu laufen. Jonas
klassierte sich auf den 10.Platz (0 Fehler) und Max auf den 14.Platz (4 Fehler), der ebenfalls mit dem Gewehr Probleme hatte.
Den absoluten Höhepunkt dieses Rennens lieferte unsere Magdalena Kapeller, die uns alle extrem
überraschte :-) Magdalena musste drei 750m-Runden mit zwei Schiesseinlagen bewältigen. Mit Bravour schoss sie zweimal 0 Fehler und lief somit, danke einer spitzen Laufleistung, auf den 1. Platz
ihrer Klasse Schüler 1 weiblich!!!
Herzliche Gratulation allen Startern für die erbrachten Leistungen!!!
Am Samstag, den 19.07.2014 reiste der TSV mit 21 Jugend Nachwuchsläuftern und 5 Betreuern nach Neuseeland für ein 3,5 wöchiges Trainingslager. Mit dabei Katrin Hinterholzer und Theresa Wörgötter.
Neben dem Training stehen auch einige FIS Rennen auf dem Programm. Bei ihrem ersten FIS Einsatz, ein Slalom am 01.08., erreichte Katrin den sehr guten 5. Rang, schrieb ihre ersten FIS Punkte an und wurde zweit beste Tirolerin.
Herzliche Gratulation Katrin!!!
Link zum Blog auf der TSV Seite vom Trainingslager...
Cooles Video vom Kinder und Jugendlauf 2014 - einige unserer WSV Läufer sind zu sehen...
Von 4.7. bis 6.7.2014 waren wir zum zweiten Mal beim Faakerseelauf dabei! Mit insgesamt 25 Kindern und Erwachsenen machten wir uns am Freitag Nachmittag auf den Weg nach Kärnten, wo wir unsere Zelte am Campingplatz Anderwald aufschlugen.
Am Samstag Vormittag hatten wir eine 2 - teilige Trainingseinheit von Joggen und Inlineskaten, bevor wir es uns nach einer Grillerei am See gemütlich machten. Allzu lange hatten wir nicht Zeit, weil um 17:30 Uhr der Startschuss für das Rennen fiel. Alle Kinder haben eine sehr tolle Leistung erbracht (inklusive unserem jüngsten Teilnehmer Noel Hoffmann!!) und konnten sich im Ziel ihre Finishermedaille abholen. Fix und Fertig flogen wir nach der Siegerehrung in den Schlafsack ;)!
Am Sonntag feuerten wir noch kräftig Christina Erhart an, die den hervorragenden 3.Platz in
ihrer Klasse beim 10km Lauf rund um den Faakersee erlaufen hat.
Nach einer Nudelparty machten wir uns wieder auf den Heimweg. Es war ein gelungenes Wochenende mit viel Spaß
rund um den Sport und der Gemeinschaft!!! Es besteht Wiederholungsbedarf ;)
Herzliche Gratulation allen Läufern (es waren heuer auch Elternteile am Start) für die erbrachten
Leistungen!!!
Vielen Dank an den FC St.Ulrich, der uns den Clubbus zur Verfügung stellte und an die Eltern für die
tatkräftige Unterstützung!
Am Samstag, den 21.06.2014 trafen wir uns am Sportplatz in St. Jakob, um unsere Abschlussveranstaltung, das "Feierlbrennen", von der Saison 2013/2014 durchzuführen.
Wir bekamen wieder das tolle Angebot von der Gemeinde St. Jakob in Haus, beim Sportplatz unsere Feier abzuhalten. Der Freizeitclub St. Jakob stellte uns erneut einige Biertischgarnituren und ihre Sanitäranlagen des Clubhauses zur Verfügung.
Grillmeister Hans ließen Nichts anbrennen und sorgten für das leibliche Wohl. Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg um unser "Feierl" zu machen. Hier durften wir wie in den Jahren zuvor den Platz, oberhalb von Wimmerbauers "Koibanscherm" nutzen. Mit enormen Eifer wurde das benötigte Brennholz gesammelt. Als Lohn bekamen wir ein großes, wärmendes und schönes Feuer, das sicher von Weitem zu sehen war.
Herzlichen Dank an die Fam. Adelsberger und der Gemeinde St. Jakob in Haus für die Unterstützung, die eine solch gelungene Veranstaltung unter anderem ermöglichen.