Am Samstag, den 22.06.2013 trafen wir uns am Sportplatz in St. Jakob, um unsere Abschlussveranstaltung, das "Feierlbrennen", von der Saison 2012/2013 durchzuführen.
Wir bekamen das tolle Angebot von der Gemeinde St. Jakob, im Recyclinghof unsere Feier abzuhalten und so dem schlechten Wetter das vorausgesagt wurde auszuweichen. Der Freizeitclub St. Jakob stellte und einige Biertischgarnituren und ihre Sanitäranlagen des Clubhauses zur Verfügung.
Unsere zwei Grillmeister Hans und Markus, ließen Nichts anbrennen und sorgten für das leibliche Wohl. Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg um unser "Feierl" zu machen. Hier durften wir den Platz oberhalb von Wimmerbauers "Koibanscherm" nutzen. Mit enormen Eifer wurde das benötigte Brennholz gesammelt. Als Lohn bekamen wir ein großes und schönes Feuer, das sicher von weitem zu sehen war.
Herzlichen Dank an die Fam. Adelsberger und der Gemeinde St. Jakob für die Unterstützung, die solch eine gelungene Veranstaltung ermöglichte.
Hier geht es zu den weiteren Fotos....
Der WSV St. Jakob in Haus gratuliert ihren Nachwuchsrennläufern Niklas Köck zum Aufstieg in den B-Kader und Hannah Köck zur Nominierung in den C-Kader. Hannah wird, aufgrund ihrer tollen Leistungen im letzten Winter, die gesamte Rennsaison mit dem Europacupkader trainieren. Wir wünschen Ihnen Gesundheit und weiterhin viel Erfolg!
Toller Beitrag im Hauserer Blattl, von Helmut Peer über
die vergangene Wintersaison des WSV.
"Heli" vielen Dank!
Super Video von SMPR.at mit den äußerst erfolgreichen Pillerseetaler Wintersportlern im Jahresrückblick. Mit dabei unsere Vorzeigeathleten Hannah und Niklas Köck.
Vom 19. - 22. März fanden in Innsbruck die diesjährigen Schul-Ski Bundesmeisterschaften der Unter- und Oberstufe statt. Das Team (Nina Mach, Julia Mitteregger, Emma Buchner, Christina Mayr und Laura Wöss) der Unterstufe des BRG HIB Saalfelden qualifizierte sich hierzu durch den Siege bei bei den Landesmeisterschaften in Salzburg (Golling/Abtenau).
Bereits nach dem ersten Renntag, an dem ein Combirace durchgeführt wurde, setzte sich das Team der HIB an die Spitze. Am nächsten Tag wurden zwei RSL gefahren und die Führung wurde weiter ausgebaut. Der Siegesjubel war sehr groß zum Bundesmeistertitel.
Bestens betreut wurden die Athletinnen von Mag. Daniela Vorderegger und Mag. Christian Kamml.
Herzliche Gratualtion!!!
Am Samstag, den 13. März wurde in Westendorf im Alpenrosensaal die Gesamt-Preisverteilung Alpin der Kinder und Schüler durchgeführt.
Bestens moderiert wurde diese Veranstaltung von unserer Johanna Hinterholzer und Tobias Schermer (SC Brixen im Thale).
Wie die Jahre zuvor wurden die 10 Besten der jeweiligen Klasse weiblich/männlich geehrt. Vom WSV wurden hierzu 3 Athletinnen eingeladen.
Livia Peer durch ihren 7. Rang bei den Kindern U10.
Nina Mach erreichte den 5. Rang bei den Schülerinnen U14.
Katrin Hinterholzer holte sich wie im Vorjahr den Klassensieg. Heuer in der Klasse U16.
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen!
Bei den Deutschen Meisterschaften am 23. März 2013, schreiben Hannah und Niklas Köck eine sehr außergewöhnliche Erfolgsgeschichte in den Schnee.
Beide gewinnen am gleichen Ort, zur fast gleichen Zeit diese FIS Rennen (Hannah SL und Niklas RS). Zudem lagen beide nach dem 1. Durchgang an der 2. Stelle.
Ättliche Berichterstattungen folgten. Ein ausführlicher Bericht über die zwei erfolgreichen Athleten wurde unter anderem auch in SMPR.at geschrieben. Hierzu der Link...
Herzliche Gratulation zu dieser Top Leistung!!!
Nach der erfolgreichen Durchführung des BVF-Rennens am Nachmittag des 24. März, folgte die Preisverteilung der Clubmeisterschaften Alpin, Langlaufen und Rodeln sowie vom BVF-Rennen. Wie die Jahre zuvor konnten wir diese bei Josef, dem „Hauserwirt“ abhalten.
Neben den vielen Pokalen und Preisen wurden natürlich die Clubmeister geehrt.
Diese sind wie folgt:
Alpin: Katrin Hinterholzer und (Papa) Hans Klausner
Langlaufen: Sandra Pinter und Norbert Schlemmer
Rodeln: Judith Gasteiger und Peter Seisl Sen.
Den Staffelsieg beim Betriebs-, Vereins, und Familienrennen holten sich dieses Jahr die "TG-Racer" mit Roland Asslaber, Nina Mach und Manuel Wimmer.
Bei der Preisverteilung gab es wieder einige „Schmunzler“ durch die zum Teil sehr originellen Preise.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Gemeinde Sankt Jakob i. H. die uns heuer wieder so tatkräftig unterstützt hat. Großen Dank auch an die Bergbahn Pillersee für die Top Pistenpräparierung und guten Zusammenarbeit. Vielen Dank an alle Sponsoren und Gönnern des WSV. Last but not least an allen Teilnehmern an den Rennen und Unterstützungen ohne die ein solches Vereinsleben nicht möglich wäre.
Ski Heil, euer WSV
Mit diesem Link kommst du zu den weiteren Fotos...
Am Sonntag, den 24. März wurde das jährliche Betriebs-, Vereins, und Familienrennen bei traumhaften Temperaturen und Pisten- verhältnissen durchgeführt.
21 Staffeln haben sich diese Jahr gemeldet und matchten sich auf der Rennstrecke des Kröpfllifts die perfekt von der Bergbahn Pillersee vorbereitet und präpariert wurde.
Der Sieg ging dieses Jahr an die Staffel "TG Racer" mit Roland Asslaber, Nina Mach und Manuel Wimmer.
Die Preisverteilung wurde am gleichen Tag beim "Hauser Wirt" im Gastof Post durchgeführt. => Link zu den weiteren Fotos...
Die weiteren Details sind in der unten angehängten Ergebnisliste zu entnehmen.
Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenbedingungen, konnten wir am Sonntag, den 17.03.2013 den Schüler Bezirkscup Parallel Slalom durchführen.
Gefahren wurden zwei Durchgänge. Die Laufzeit des blauen und des roten Kurses ergab die gesamte Laufzeit. Die Herausforderung der Zeitnehmung bei solch einem Bewerb (Penalty Zeiten usw.) hat Günther Rudolf mit Bravour gemeistert. Viele Racer zeigten sehr gute bis akrobatische Starts aus der Startvorrichtung, die von Johann Klausner betätigt wurde. "Peda" Köck sorgte als Pistenchef für gleichbleibende, faire und sehr gute Streckenverhältnisse. Helmut Peer war vom Auf- bis zum Abbau, welcher von Freitag bis Sonntag dauerte, immer mit seinen helfenden Händen anwesend.
Christoph Pirnbacher vom SC St. Ulrich unterstützte uns als Platzsprecher und bewies, dass er nicht nur ein ausgezeichneter Skifahrer ist. Christoph hat viel Lob bekommen.
Nina Mach belegte den guten 4. Platz in der Gruppe Mädchen u14. Katrin Hinterholzer siegte mit zwei phantastischen Läufen in der Gruppe Mädchen U16. Katrin war sicher beflügelt vom "Startbussal" ihres Papas und dem hervorragenden 3. Rang bei den österreichischen Schüler Meisterschaften im RSL in Lackenhof (NÖ) am 15.03.2013.
Herzliche Gratulation zu den gezeigten Leistungen!
D A N K E ! ! !
Besonders bedanken wir uns für die hervorragende Unterstützung bei der Bergbahn Pillersee, die uns diesen tollen Bewerb am Hochleiten Lift ermöglichte. Hansjörg Beihammer wurde seinem Ruf als ausgezeichneter Ratrac Fahrer gerecht und präparierte nicht nur den Startblock perfekt, sondern auch die restliche Rennstrecke. Vielen Dank nach Hochfilzen, an Roland Asslaber, der uns mit der Streckenabsperrung und dem Zielaufbau am Trainings- und Renntag unterstützte. Danke auch an Christian Widmoser für die Unterstützung beim Trainingstag. Besonderer Dank an den SC St. Ulrich, der uns hervorragend mit Material unterstütze. Vielen Dank an die vielen freiwilligen Helfer aus St. Jakob und den Nachbargemeinden, ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre.
An dieser Stelle auch noch herzlichen Dank an Roland Prosch aus Hochfilzen, der uns die ausgezeichneten Fotos zur Verfügung stellte.
Am 09.-10.03.2013 wurden in Jerzens die letzten Landescuprennen Alpin dieser Saison durchgeführt.
Beide WSV Schüler Mädchen Katrin Hinterholzer und Nina Mach wurden für den Nacht Parallel Slalom, der am Samstag und den RSL der am Sonntag durchgeführt wurde, von der Bezirksleitung nominiert.
Katrin stürzte leider im Zielbereich des Parallel Slaloms nach einer Top Fahrt und belegte trotz Penaltyzeit den 17. Rang. Am Sonntag beim RSL lief es umso besser und es konnte der 4. Rang eingefahren werden.
Nina belegte beim Parallel Slalom den guten 10. und bei dem RSL den 12. Rang.
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen.
Am Sonntagabend folgte durch ihre hervorragenden Leistungen für Katrin die Nominierung des TSV für die Österreichischen Schülermeisterschaften. Diese finden vom 12. - 16.03.2013 in Lackenhof/NÖ statt. Wir drücken unserer WSV Racerin die Daumen :-)
Roland Prosch stellte uns wieder ein tolles Video vom Landescup in Jerzens zur Verfügung. Roland, vielen Dank!
Am Sonntag, den 10.03.2013 wurde die Clubmeisterschaft im Langlaufen durchgeführt, mit neuem Teilnehmerrekord.
Trotz den weichen und tiefen Loipenverhältnissen, herschte beste Laune unter den Teilnehmern. Der Spaß kam an diesem Tag nicht zu kurz :-) ...siehe Bildergalerie.
Herzliche Gratulation den zwei Clubmeistern Sandra Pinter und Norbert Schlemmer.
Der letzte Slalom dieser Saison des Bezirkscup der Schüler, fand am Sonntag den 03.03.2013 statt. Auf dem sehr schwierigen Hang, mit einer selektiven Kurssetzung zeigten unsere zwei WSV Racerinnen Nina Mach und Katrin Hinterholzer sehr gute Leistungen.
Nina belegte bei den Mädchen U14 den zweiten Rang (Laufbestzeit im 2 Durchgang).
Katrin belegte bei den Mädchen U16 den dritten Rang.
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen!
Unser letztes BC-Cup Rennen dieser Saison, bei perfekten Bedingungen in Kössen, war wieder ein tolles Erfolgserlebnis für unsere Rennläufer.
In der Klasse Kinder 1 konnte sich Lena Pinter den tollen 3. Platz erlaufen, knapp dahinter wurde Isabelle Baumgartner 4. Patricia Arnold erreichte den 6. Platz und Chiara Vasilico den 7. Platz. Matti Pinter erreichte in seiner Klasse 8. Rang.
Alle Läufer meisterten das Rennen hervorragend und können wirklich stolz sein auf ihre Leistungen!!
Herzliche Gratulation die Kanonen!!
Am Zieplhang in Westendorf, wurde am Sonntag, den 17.02.2013 die Schüler Bezirksmeisterschaft im Slalom durchgeführt. Das Rennen mit zwei sehr fair gesetzten Läufen wurde perfekt durchgeführt.
Katrin Hinterholzer erreichte die schnellste Zeit bei den Mädchen und krönte sich somit als Bezirksmeisterin im Slalom.
Nina Mach belegte den 3. Rang bei den Mädchen U14 und bestätigte ihre steigende Formkurve nach ihrer 4-wöchigen Rennpause.
Beide WSV Racerinnen sind für die Tiroler Schülermeisterschaften in Reutte von der TSV Bezirksleitung nominiert worden. Diese werden vom 22. - 24.02. durchgeführt.
Wir wünschen hierzu viel Glück und noch
herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen.
Der Tiroler Talente Cup (TSV Landescuprennen für Kinder) machte am Samstag, den 16.02.2013 Station in Kitzbühel am Ganslernhang. Bei dem perfekt organisierten Slalom Rennen wurden spitzen Resultate erreicht.
Livia Peer belegte den ausgezeichneten 2. Rang mit 0,94 Sek. Rückstand auf die Siegerin in der Gruppe Mädchen U10.
Einen sensationellen Sieg, mit 1,20 Sek. Vorsprung, erreichte Andreas Pirnbacher vom SC St. Ulrich den den Burschen U09.
Jessika Winkler, ebenfalls vom SC St. Ulrich, erreichte den guten 9. Rang mit nur 1,42 Sek. Rückstand auf die Siegerin bei den Mädchen U11.
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen!
Am Samstag, den 16.02.2013 wurde in Kirchberg die Bezirksmeisterschaften im RTL durchgeführt. An dem total vereisten und sehr anspruchsvollen Gaisberg zeigten unsere zwei WSV Racerinnen Nina Mach und Katrin Hinterholzer sehr gute Leistungen.
Nina belegte den 4. Rang in der Gruppe U14 und Katrin den 3. Rang bei der Gruppe U16.
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen!
Den ausgezeichneten 3. Rang konnte Katrin Hinterholzer beim TSV Landescup in Brixen im Thale am Sonntag, den 10.02.2013 in der Gruppe w/u16 beim RSL einfahren. Am 09.02.2013 wurde der Slalom durchgeführt, bei dem Katrin mit dem 7. Rang ein weiteres Top 10 Ergebnis einfahren konnte.
Nina Mach belegte den 17. Rang im RSL. Dies nach eine 4 wöchigen Rennpause aus gesundheitlichen Günden.
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen
Heute fand der Supermini und der Minikoasa in St.Johann statt. Es war eine total lässige Veranstaltung mit Medaillen und Überraschungsgeschenke für jeden Teilnehmer. Insgesamt waren ca 500 Kinder am Start!
Bei den Superminis bis zum Jahrgang 2006, gab es keine Zeitnehmung, nach dem Motto DABEI SEIN IST ALLES!!! Unsere 4 Starter dieser Gruppe hatten grossen Spass die 800m Strecke zu laufen, im Ziel waren sie alle 4 im vorderen Drittel zu finden. Herzliche Gratulation an Markus Lang, Mathias Meusburger, Peter Schlemmer und Matti Pinter!!!
Beim Minikoasalauf gings dann schon mehr zur Sache...die Kinder mussten eine schwere Strecke von 2km (lt.Veranstalter 2,7km) bewältigen (mit Zeitnehmung). Alle Kinder kämpften bis zum Ziel und waren mit vollem Eifer dabei. Isabelle Baumgartner kam als hervorragende 7. ins Ziel, knapp geschlagen von Lena Pinter, die 6. wurde! Lena Puelacher erreichte den 16. Platz und Tamara Valkanova den 19.Platz!
Unser männlicher Kinder1 Teilnehmer Maxi Schlemmer belegte den 32. Platz.
Meine Gratulation an allen Startern vom WSV für die tollen Leistungen!!!!!
Auf der frisch verschneiten Rennstrecke fand das Schüler Skirennen 2013 der Gemeinde Sankt Jakob in Haus statt. 30 rennbegeisterte Kinder stellten sich der Herausforderung und nahmen an diesem alt bewährten und beliebten Bewerb teil.
Pünktlich um 14:00 Uhr starteten die Fohlen (Kindergarten Kinder) ab der Mitte der Rennstrecke und meisterten den Kurs hervorragend. Alle weiteren Kinder/Schüler absolvierten vom Starthaus der Rennstrecke des Kröpfllift das Rennen.
Die Tagesbestzeit wurde von Livia Peer aufgestellt - herzliche Gratulation
Alle WSV RennläuferInnen erreichten top Platzierungen und viele Klassensiege konnten eingefahren werden - ebenfalls herzliche Gratulation!!! Besonderes Lob und Respekt an alle Kinder die nicht regelmäßig oder gar nicht am Training des WSV teilnehmen und die Herausforderung des Rennens so hervorragend gemeistert haben.
Durch die großzügige Unterstüzung der Gemeinde Sankt Jakob in Haus konnten bei der Preisverteilung erstmals an alle Teilnehmer ein Pokal überreicht werden. Jedes Kind hat zudem bei der Preisverteilung eine kleine Süßigkeit erhalten (danke Hans).
Viel Lob und Anerkennung hat unsere Platzsprecherin, Katrin Hinterholzer, für die tolle Ansage beim Rennen und bei der Preisverteilung erhalten. Vielen Dank Katrin, für deine Unterstützung.
Die Kinder und alle Mitwirkenden des Schüler Skirennens wurden nach der Preisverteilung zu einem Getränk und Würstel von der Gemeinde durch unseren Bürgermeister Leo Niedermoser eingeladen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Danke auch an die Eltern der aktiven Kinder, ohne ihre Unterstützung wäre das Skifahren und diese sportliche Betätigung im Freien nicht möglich.
Mit diesem Link kommst du zu den weiteren Bildern...
Zum ersten Mal hatten die Kinder einen Massenstart in der Skatingtechnik bei Nacht zu absolvieren, was natürlich eine enorme Herausforderung dar stellte. Alle 3 Starter bei diesem Rennen meisterten dies total super, immerhin sind sie wie bei jedem Rennen heuer, in ihrer Klasse der jüngste Jahrgang.
In der Klasse Fohlen männlich belegte Matti Pinter den tollen 4. Platz. Isabelle Baumgartner erreichte ebenfalls den 4. Platz und Lena Pinter den 5. Platz in der Klasse Kinder 1 weiblich.
Herzliche Gratulation unseren starken Rennläufern!!!
Von 31.01. - 02.02.2013 fanden in Hinterstoder die österreichischen Schüler Testrennen statt. Katrin Hinterholzer wurde als Ersatzläuferin einberufen und bestätigte durch spitzen Leistungen ihre Aufstellung für den TSV.
Katrin erreichte am 01.02. beim RSL den ausgezeichneten 4. Rang, zeitgleich mit der mehrfachen Staatsmeisterin Carina Dengscherz. Am Nachmittag belegte unsere WSV Racerin den 9. Rang bei der Technikbewertung.
Am Samstag folgte ein sehr guter 6. Rang beim Parallelslalom.
Sehr stolz gratulieren wir Katrin zu den erbrachten Leistungen!
Ergebnis RSL... Ergebnis Technikbewerb... Ergebnis Parallelslalom....
Den sensationellen 3. Rang, mit nur 10 Hundertstel Rückstand auf den Sieger, belegte Niklas Köck beim Europa Cup Super-G in Reinswald (ITA). Somit könne wir heute 2 x gratulieren, zu dieser Top Leistung und zum 21. Geburtstag!
Link zum Bericht auf der ÖSV Webseite...
Herzliche Gratulation zu dieser ausgezeichneten Leistung!
Bei unserem zweiten Rennen in dieser Saison (Anm. d. R. und gesenkter Nervösität), haben wir einige Überraschungen erlebt.
Es war kein normales Langlaufrennen, sondern ein Vielseitigkeitslauf in der Skatingtechnik, bei dem die Kinder Slalom, durch Tunnel, Bobbahnen usw. fahren mussten.
Unsere 3 Starter meisterten diese Hindernisse mit Bravour, obwohl wir erst vor zwei Wochen mit dem Skatingtraining begonnen haben.
Matti Pinter belegte in der Klasse Fohlen (er war der jüngste Teilnehmer) den 4.Platz und hat somit das Stockerl um nur 5sec verpasst.
Chiara Vasilico wurde bei ihrem Renndebüt 5., knapp geschlagen von Lena Pinter, die den 4.Platz erreichte.
Herzliche Gratulation an unsere Langläufer!!! Super gemacht!
Bei traumhaften Bedingungen stellten unsere Bambini Racer beim 1. Granny s Kids Cup in Kirchdorf neuerlich mit viel Einsatz ihr Können unter Beweis.
Eva Peer konnte sich in Ihrer Klasse Bambini 1/w an der 6. Stelle klassieren, Julia Peer erreichte den guten 5. Platz und konnte sich bei der anschließenden Siegerehrung den heiß ersehnten Pokal abholen.
Bei den Bambini 2 m war der WSV St. Jakob gleich mit drei Startern vertreten. Bei seinem ersten Rennen konnte Lukas Gasteiger immerhin den 12. Rang erreichen.
Die Ilius Zwillinge konnten sich nach beherzter Fahrt auf den sehr guten Plätzen 5 (Louis) und 6 (Leon) klassieren, bei kleinen Zeitabständen fehlten Louis nur 0,36 sec auf einen Podestplatz!
Der WSV St. Jakob gratuliert den Bambinis zu den gezeigten Leistungen.
Am 12. und 13.01. gingen die ersten TSV Cuprennen in Nauders über die Bühne. Bei perfekten Bedingungen wurden am Sa. ein Slalom und am So. ein RTL durchgeführt. Der RTL wurde in die Wertung für den kompletten Skifahrer aufgenommen und bei der Preisverteilung prämiert.
Nina Mach und Katrin Hinterholzer wurden für diese Landescuprennen von der TSV Bezirksleitung nominiert.
w/U14 - Nina schied leider beim SL im Schlussteil des zweiten Durchgangs bei einer Fahrt zu einer Top 5 Platzierung aus (1. Durchgang 7. Rang). Am Sonntag folgte ein guter 12. Rang beim RTL.
w/U16 - Kartin fädelte leider im zweiten Durchgang beim SL ein (7. Rang nach dem ersten Durchgang wie Nina), ging zurück und belegte den 17. Platz. Am Sonntag bei RTL erreichte Katrin den sehr guten 4. Rang. Bei der Wertung zur kompletten Skifahrerin erreichte Katrin als beste Jahrgangs Jüngste den 3. Rang.
Herzliche Gratulation an unsere WSV Mädels zu den erbrachten Leistungen
Vielen Dank an Roland Prosch, der uns erneut
ein hervorragendes Video zur Verfügung gestellt hat.
Raiffeisen Bezirkscup Kinder Hochfilzen 13.01.2013
Gleich am Folgetag ging es mit dem RS in Hochfilzen bei Kaiserwetter und optimalen Pistenbedingungen weiter, auch im Nachbarort waren zahlreiche Kinder der Trainingsgemeinschaft mit viel Freude und Einsatz bei der Sache. Jesica Winkler und Andreas Pirnbacher konnten sich nach ausgezeichneten Leistungen neuerlich Podestplätze sichern.
Hier die Platzierungen im Detail vom SC St. Ulrich:
Platz 1 für Andreas Pirnbacher
Platz 2 für Jesica Winkler Kinder
Platz 8 für Lara-Christin Jakob
Plätze 15 – 17 für Simon Trager, Sebastian Huber, Johannes Obwaller
Platz 19 für Lukas Trager Platz 22 für Josef Winkler
Hier die Platzierungen im Detail der Kinder des WSV St. Jakob i. H.:
Platz 6 für Livia Peer
Platz 10 für Luca Seibl
Platz 20 +21 für Niclas Braunhofer und Manuel Gasteiger
Der WSV St. Jakob und der SC St. Ulrich gratulieren zu den erbrachten Leistungen und hoffen auf eine weitere erfolgreiche Saison 2012/2013.
Kinder Trainingsgemeinschaft Alpin WSV St. Jakob/SC St. Ulrich
Raiffeisen Bezirkscup Kinder Going 12.01.2013
Am 12.01.2013 wars es endlich wieder so weit, der Raiffeisen Bezirkscup der Kinder startete mit dem RS in Going in die neue Rennsaison. Mit dabei die Athleten der auf kinderebene neu gegründeten Trainingsgemeinschaft der jahrelang schon zusammenarbeitenden Skiclubs aus St. Ulrich und St. Jakob. Bei winterlichen Bedingungen konnten gleich beim ersten Rennen 3 Podestplätze eingefahren werden.
Hier die Platzierungen im Detail vom SC St. Ulrich:
Platz 1 für Jesica Winkler
Platz 3 für Sebastian Huber
Platz 3 für Andreas Pinbacher
Platz 9 für Lara-Christin Jakob
Hier die Platzierungen im Detail der Kinder des WSV St. Jakob i. H.:
Platz 7 für Livia Peer
Platz 11 für Luca Seibl
Platz 21 für Manuel Gasteiger
Super Leistungen bei unserem 1. Langlauf Bezirkscuprennen!
Bei traumhaften Wetterbedingungen konnten unsere Rennläufer ihr Können am Samstag, den 29.12.2012 zeigen. Es war unser erstes Rennen, dementsprechend nervös waren die Kinder, aber auch die Eltern (Anm. der Redaktion: ebenso die Trainer :-) )!
Um 14 Uhr fiel der Startschuss für die Fohlen. Bei einer Runde von 730m, konnte sich unser einziger Starter dieser Klasse, Matti Pinter, den hervorragenden 3.Platz erlaufen. Er war der jüngste Teilnehmer dieser Klasse, also ein sehr tolles Ergebnis für Matti.
Bei der Gruppe Kinder 1 weiblich waren 3 Mädls am Start, sie mussten eine Runde von 1,7 km bewältigen und das haben sie mit Bravour gemeistert. Lena Pinter wurde 3., Isabelle Baumgartner 4. und Patricia Arnold 5.. Auch die Mädchen mussten mit den Jahrgang älteren starten, also alles super Platzierungen!!
Herzliche Gratulation unseren tollen Rennläufern und vielen Dank
für die Unterstützung der Eltern!!!
Am 30.12.2012 wurde in St. Ulrich am Pillersee, auf der 3er der Buchensteinwand, das erste Bezirkscup Rennen Alpin der neuen Saison durchgeführt.
Bei dem bestens durchgeführten RTL des SC St. Ulrich, erreichten unsere WSV Racerinnen Nina Mach (Kl. Mädchen U14) und Katrin Hinterholzer (Kl. Mädchen U16) jeweils den 4. Rang.
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen!
Vielen Dank an Roland Prosch aus Hochfilzen, der uns das tolle Video von den Racern der TG Pillerseetal zur Verfügung gestellt hat.
Bei den schlechten Wetterverhältnissen beim 2. Romed Baumann Rennen in Hochfilzen, bewiesen unsere Racer ihre Skibegeisterung und Talent. Pünktlich um 10:00 Uhr fiel der Startschuss für die Bambini.
In ihrem ersten Rennen belegte Julia Peer den ausgezeichneten 2. Rang gefolgt von ihrer Schwester Eva die den 3. Rang belegte. Ebenfalls bei ihrem ersten Renneinsatz in diesem Winter, erreichte Leon Ilius den sehr guten 6. Rang. Gleich wie bei den Peer Sisters folgte Leons Bruder Louis gleich an der nächsten Stelle.
In seinem ersten Kinderrennen zeigte Luca Seibl eine enorme Steigerung und konnte sich auf den sehr guten 7. Rang platzieren. Niclas Braunhofer belegte den 18. Rang bei den Kindern U9 männlich. Livia Peer erreichte den sehr guten 4. Rang in der Gruppe Mädchen U10.
Herzlichen Gratulation an unsere Racer und den erbrachten Leistungen!
Vielen Dank an unsere Kindertrainerin (Trainingsgemeinschaft SC St. Ulrich / St. Jakob) Theresa Schwaiger die ebenfalls dem Wetter trotzte und die Kinder hervorragend betreut hat.
Link zu den weiteren Bildern...
Der Termin für das diesjährige Eröffnungsrennen der Trainingsgemeinschaft Pillerseetal ist für Samstag, den 22.12.2012 fixiert worden und findet in Fieberbrunn auf der Rennstrecke des Doischberg statt.
Wir sind schon sehr gespannt, wo sich unsere Rennläuferinnen und Rennläufer im Kinder- und Schülerbereich bei dieser ersten Standortbestimmung positionieren können.
Weitere Informationen (tolle Preise sind zu gewinnen) sind auf der Homepage der Trainingsgemeinschaft Pillersee zu finden www.tg-pillerseetal.jimdo.com
Allen Teilnehmern wünschen wir ein erfolgreiches und unfallfreies Rennen!
Voraussichtliches Ende je nach Schneelage Mitte Dezember.
Wo: Volksschule St. Jakob in Haus
Wann: 17:30 - 19:00 Uhr
Bei Fragen bitte bei Thomas Mach melden:
Tel. Nr.: 0680 / 4054069
Email: machinger.thomas@gmail.com
Auf eine rege Teilnahme freut sich der WSV Sankt Jakob in Haus
Nächstes Training am Donnerstag den 06.12.2012
von 17:30 - 19:00 Uhr
Achtung: bis zum Schneetraining findet das wöchentliche Hallentraining nun am Dienstag von 17:30 - 18:30 Uhr in St. Ulrich statt.
Liebe Grüße - Sandra
Seit Mitte Juli trainiert unser Langlauf Nachwuchs jeden Mittwoch, gemeinsam mit den Kindern des Ski Club St. Ulrich am Pillersee. Gearbeitet wird an der Koordination, Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht des Nachwuchs. Wie viel Spaß dieses Training den jungen Athleten macht, kann man sehr gut an den Fotos erkennen.
Das Training wird von Sandra Pinter, Peter Kapeller und Bernie Eder durchgeführt.
Mit dem unten angeführten Link kommt ihr zu der Auflistung der aktiven Kinder des WSV Nordisch: http://www.wsvhaus.com/nordisch/kinder-aktiv/
Am 14. September 2012 wurde im "Cafe Hauser" die JHV des WSV abgehalten.
Kurz nach 20 Uhr begrüßte unser Obmann Markus Adelsberger die anwesenden Vereinsmitglieder, die Vize Bürgermeisterin Doris Engstler, vom Skiclub St. Ulrich am Pillersee den Obmann Georg Wörter, Sportwart Alpin Engelbert Wörter und den Trainer Klaus Pirnbacher. Begrüßt wurde ebenfalls Hannes Berger, Cheftrainer der Trainingsgemeinschaft Pillerseetal.
Sandra Pinter wurde in den Ausschuss aufgenommen und der Dank für die geleistete Trainerarbeit im Kinder Langlaufbereich ausgesprochen.
Weitere Details zur Jahreshauptversammlung könnt ihr dem beigefügten Protokoll entnehmen.
Jeden Mittwoch von 17:30 - 18:30 Uhr findet das Sommertraining unserer Kinder Langlaufgruppe statt. Treffpunkt ist in St. Ulrich am Pillersee vor der Sporthallte.
Bei Fragen steht euch unsere Langlauftrainerin Sandra Pinter zur Verfügung.
Tel.: +43 664 4245942
Email: sandrapinter@gmx.net
Weitere Infos zum Bereich Nordisch könnt ihr auf unseren neuen Seiten entnehmen
Link zu den nordischen Seiten...