Liebe Kinder, Eltern und Mitglieder bitte mutzt den Link um euch für user Faakersee Wochenende anzumelden.
Solltet Ihr fragen haben könnt ihr euch jeder Zeit bei uns melden.
Wir freuen uns mit euch ein super Wochenende zu erleben.
Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu unserer Preisverteilung der Clubmeisterschaften Biathlon, Schifahren und Rodeln, sowie zur Preisverteilung des Betrieb- Familien- Vereinsrennen ein.
Gestern räumten die WSV Kids groß ab. Fünf Langlauf- Bezirkscuprennen wurden diesen Herbst/Winter absolviert und zu Guter Letzt gab es eine Gesamtwertung. Diejenigen, die fleißig teilnahmen und auch noch gute Ergebnisse erzielten, waren am Ende ganz oben.
Ganz knapp an der Maximalpunktezahl war Lucie Lechner, die alle Rennen bestritt und lediglich beim Herbstbewerb in Laufschuhen eine junge Lady vor sich hatte. Kurzum: 4 Siege und ein zweiter Platz, das kann sich sehen lassen und motiviert natürlich für nächstes Jahr.
Auch in der Vereinswertung schnitt der WSV St.Jakob super ab: Platz 4 von 10 hinter Kitzbühel, Erpfendorf und Nuarach. Nicht schlecht, finden wir ;-)
Seit langem durften wir wieder mal Veranstalter eines Bezirkscup Langlauf sein.
Es war wie immer eine große Herausforderung für uns, die wir dank unserer Helfer gut meistern konnten!
Unsere jungen Athleten, brachten trotz immer wiederkehrenden Schneefall, gute Leistungen.
Ein großes Dankeschön an unseren Unterstützer BioLifestyle Frühstücksgenuss, für die köstlichen Müslis.
Herzliche Gratulation den Teilnehmern.
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder unser beliebtes Sommerrennen statt.
Um die 50 Starter von, ganz jung bis ganz alt, waren bei strahlendem Sonnenschein am Start.
Ein besonders Highlight waren heuer die wunderbar geschmückten Kühe vom "Recherbauer", die gerade kurz vor Startschuss von der Alm zurückkehrten.
Die Kinder der Klassen Bambini weiblich + männlich (Jg 2015 und jünger) hatten eine Strecke von ca. 2x300 m und einer Schießeinlage mit Tennisbällen zu absolvieren.
Ab der Klasse Kinder U8 mussten alle Teilnehmer die selbe Strecke von ca. 2x600 m und einer Schießeinlage mit dem Luftdruckgewehr zurücklegen.
Es war ein sehr spannender Wettkampf mit viel Spaß und Gaudi beim anschließendem Zusammensitzen.
Bei den Tagesbestzeiten hatten eindeutig unsere Jungen die Nase vorne :) , herzliche Gratulation allen Teilnehmern und vielen Dank fürs Mitmachen.
Tagesbestzeiten weiblich: 1. Lena Pinter, 2 Heidi Lechner, 3. Radka Bereznakova
Tagesbestzeiten männlich: 1. Matti Pinter, 2. Moritz Seeländer, 2. Andi Adelsberger
Vielen Herzlichen Dank auch an unsere freiwilligen Helfer und an Biolifestyle Müsli für die Müslipreise die wir heuer hatten.
Am 18. September findet wieder unser beliebter Sommerbiathlon statt. Melde dich gleich an, in dem du einfach auf den Link klickst und das Formular ausfüllst:
Am Freitag, den 2. Juli, durften wir Teil der Aktion von Servus TV „Beweg Dich“ sein. Der Skiclub aus St. Jakob in Haus veranstaltete dazu einen Sporttag mit allen Kindern aus dem Hauserer Kindergarten und der Volksschule. Am Sportplatz wurden viele verschiedene Bewegungsstationen aufgebaut, wo sich die Kinder den ganzen Vormittag ausprobieren konnten.
Zu Mittag wurden alle Teilnehmer inklusive Pädagoginnen und Lehrpersonen zu einem gesunden Essen eingeladen. Nach einer kurzen Pause ging es mit einer Schnitzeljagd im Dorf weiter. Bei gemütlichem Zusammensitzen mit einigen Eltern feierte man einen gelungenen Bewegungstag.
Ein herzliches Dankeschön an ServusTV für die großartige Initiative und finanziellen Unterstützung des Skiclubs und der Gemeinde St. Jakob in Haus für die Verpflegung.
Am nächsten Tag ging für den WSV ein Wunsch in Erfüllung. Nach ungefähr einjähriger Umbau- undRenovierungsphase der alten Tennishütte, wurde das erste Vereinsheim des Skiclubs offiziell eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein, Live DJ, bester kulinarischer Verpflegung und Schminkspaß für die Kids wurde das Fest mit vielen Einheimischen, unter Beachtung der 3G Regelung, gefeiert.
Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren, Gönner und freiwilligen Helfern!
Moritz Seeländer erreichte den sensationellen 1. Platz bei den Tiroler Meisterschaften Slalom in Kitzbühel.
Ein Mega Rennen von Moritz Seeländer. Er schaffte den super 3. Platz mit zwei Durchgängen bei schwierigen Pistenverhältnissen und vielen Schlägen.
Es geht Schlag auf Schlag. Auch unsere Mädels, Magdalena Kapeller und Lena Pinter hatten dieses Wochenende ein Rennen in Hochfilzen.
Am Samstag beim Sprint wurde Magdalena Kapeller sehr gute 5. (2/1) und Lena Pinter holte sich den super 3. Platz.
Beim Super Einzel wurde unsere Magda super 2. mit einer hervorragender Schussleistung 0/1/0/0. Lena konnte sich den guten 5. Platz erlaufen mit einer "bescheidener" Schussleistung 5/3/4/2. Sie glänzte dafür mit einer läuferischen Topleistung.
Diesen Sonntag hatten wir ein spannendes und sehr erfolgreiches Rennen. Trotz den schwierigen Windverhältnissen zum schießen erzielten unsere Athleten spitzen Resultate.
Matti Pinter: 1. Platz
Mathias Meusburger: 3. Platz
Lucie Lechner: 3. Platz
Kilian Pinter: 4. Platz
Heidi Lechner: 4. Platz
David Meusburger: 10 Platz
Moritz Seeländer platzierte sich bei schwierigen Pistenverhältnissen im Spitzenfeld. Beim Landescup RSL holte er sich den guten 13. Platz und bei den Tiroler Schülermeistersaften wurde er mit dem super 9. Platz belohnt.
Noel Hoffmann erreichte den 26. Platz beim Salzburg Milch Kids Cup in Alpbach.
Anja Kröss hatte an diesem Tag gleich drei Rennen am Glungezer. Sie war Jahrgansunterlegene bei einem sehr großen Starterfeld und konnte sich trotzdem gute Plätze erkämpfen. Beim Landescup RSL 1 wurde sie 32. Die Tiroler Schülermeisterschaften konnte Anja mit dem 31. Platz abschließen und beim Landescup RSL 2 fuhr Anja auf den 29. Platz.
Ihre Schwester Nicole Kröss startete beim Salzburg Milch Kids Cup und erreichte ebenfalls im sehr großen Starterfeld den 22. Platz.
Dieses Wochenende durfte auch endlich unser alpiner Nachwuchs an den Start.
Moritz Seeländer erbrachte sensationelle Leistungen. Er wurde beim ersten Rennen mit dem 2. Platz belohnt und beim zweiten Rennen holte er sich sogar den Sieg.
Anja Kröss ist leider beim ersten Rennen ausgefallen aber konnte sich beim zweiten Rennen den super 8. Platz sichern.
Nicole Kröss startete an diesem Wochenende bei einem TSV Kids Cup in Operperfuß und erreichte dort den 25. Platz.
Am Samstag fand, bei traumhaften Wetter, die Österreichische Meisterschaft im Luftdruck Einzel statt.
Unsere zwei Jungs konnten mit super Platzierungen glänzen. Matti Pinter holte sich die Goldmedaille und Mathias Meusburger kämpfte sich auf den sehr guten 9. Platz.
Unsere Lena Pinter wurde mit einem super 7. Platz bei der Österreichischen Meisterschaft Kleinkaliber Massenstart belohnt.
Beim Austria Cup im Sprint Luftdruckgewehr und Kleinkaliber konnten unsere Rennläufer auch spitzen Resultate liefern. Matti Pinter konnte sich den 1. Platz sichern und Mathias Meusburger wurde 5ter .
Lena Pinter hat sich auch den 5. Platz gesichert
Es war ein rundum gelungenes Wochenende.
Dieses Wochenende in Saalfelden hatten wir bei wunderschönen Wetter auch super Ergebnisse erzielt.
Am Samstag wurde die Österreichische Meisterschaft Einzel Freie Technik ausgetragen wo sich Matti Pinter die Goldmedaille holte und Mathias Meusburger sich den 21. Platz erlief.
Beim Sprint Freie Technik am Sonntag, mit großem Starterfeld, konnte sich unser Matti Pinter wieder den 1. Platz sichern und Mathias Meusburger wurde 12ter.
An diesem Wochenende holte sich Matti Pinter, mit seinen Teamkollegen aus Tirol, die Goldmedaille.
Am 30. Jänner war Sprint angesagt und unsere Athleten glänzten! Matti Pinter holte sich den 1. Platz und Mathias Meusburger belegte den guten 9. Platz.
Am Sonntag, bei der Verfolgung, wiederholte Matti Pinter seinen Vortageserfolg mit der Goldmedaille und Mathias Meusburger erzielte den starken 8. Platz.
Am 23. Jänner fand in Hochfilzen die Staatsmeisterschaft im Sprint statt. Unsere 2 Starterinnen haben super Ergebnisse erzielt. Lena Pinter wurde für ihre Leistung mit der Goldmedaille belohnt und Magdalena Kapeller wurde sehr gute 7.
Bei der Staatsmeisterschaft in der Verfolgung am Sonntag, strahlten unsere Athletinnen mit der Sonne um die Wette. Lena Pinter wurde wieder mit dem 1. Platz belohnt und Magdalena Kapeller konnte sich den starken
6. Platz sichern.
Wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ein.
Wann: am Freitag, den 2. Oktober 2020 um 20:00 Uhr
Wo: Feuerwehrhaus St.Jakob i.H. Dorf 17 - 6392 St.Jakob i.H..
Die Tagesordnung bitte der unten angefügten Ausschreibung entnehmen.
Auf Euer Kommen freut sich der Ausschuss des WSV St. Jakob i. H.
Was für ein gelungener, sportlicher Samstag. Der Sommerbiathlon ging reibungslos über die Bühne und das trotz den harten Corona- Richtlinien, die wir selbstverständlich einhielten.
Die Kinder waren top motiviert und sehr zahlreich am Start. Nicht nur die Biathlon- Nachwuchskämpfer, sondern auch viele unserer alpinen Racer waren live dabei.
Hier ein paar Impressionen vom Tag:
WSV Sommerbiathlon
Distanz Bambini: 2x ca. 400 Meter inkl. 1x Schießen mit Bällen
Distanz Kinder: 2x ca. 700 Meter inkl. 1x Schießen mit Luftdruckgewehren
Distanz Erwachsene: 2x ca. 700 Meter inkl. 1x Schießen mit Luftdruckgewehren
Wann: Samstag, den 12.09.2020; Probeschießen ab 14:00; Start um 15:00
Wo: Biathloncenter St.Jakob (Tennisplatz)
Nenngeld: € 6,- pro Person
Nennschluss: bis Freitag den 11.09.2020 um 19:00
Nennmöglichkeit: Online auf www.wsvhaus.com (Formular ausfüllen bitte)
oder per Email an info@wsvhaus.com
Preisverteilung: Gleich im Anschluss vom Bewerb (ca. 16:00)
Verpflegung: Ihr werdet wie immer von uns feinstens bekocht
Corona: Der Bewerb findet unter Einhaltung der aktuellen
Coronabestimmungen statt.
Preisverteilung WSV Meisterschaften:
der Bewerbe: Clubmeisterschaft Alpin
Clubmeisterschaft Biathlon
Clubmeisterschaft Rodeln
Betriebs-, Familien und Vereinsrennen
Wann: am Samstag 12.09.2020 gleich im Anschluss an den Sommerbiathlon
Verpflegung: Ihr werdet wie immer von uns feinstens bekocht
Corona: Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen
Coronabestimmungen statt. Aus diesem Grund veranstalten wir dieses
Jahr die Preisverteilung ausnahmsweise im Freien und nicht im
Gemeindesaal statt. Wir bitten dafür um Eure Verständnis und hoffen
natürlich auf bestes Wetter.
Preise: Beim BVF Rennen wurde wieder KEIN NENNGELD bezahlt, dafür stellt
jede Staffel 3 Preise (je ca. 10,-) wie in den letzten Jahren.
Tombola:Mit dem Kauf eines Loses, hat jeder wieder die Chance coole Preise zu
gewinnen
Der WSV und alle Teilnehmer des Sommerbiathlon würden sich sehr freuen, euch als Zuseher und Anfeurer begrüßen zu dürfen.
Mit lieben Grüßen
euer WSV TEAM